Systemische Beratung

Systemische Beratung bietet Pflege- und Adoptiveltern Unterstützung in ihrer anspruchsvollen Rolle, indem sie hilft, die Dynamiken innerhalb der Familie besser zu verstehen und zu gestalten. Oft bringen Kinder aus Pflege- oder Adoptivverhältnissen besondere Erfahrungen und Herausforderungen mit, die das familiäre Zusammenleben beeinflussen können.

Die Beratung hilft dabei, die Bedürfnisse des Kindes, sowie die eigenen besser zu erkennen und Lösungen für belastende Situationen zu entwickeln. Mit einem Blick auf das gesamte Familiensystem stärkt sie die Kommunikation, fördert ein Verständnis für die Hintergründe bestimmter Verhaltensweisen und unterstützt beim Aufbau stabiler, liebevoller Bindungen.

Ziel ist es, die Resilienz der einzelnen Teilnehmenden zu fördern und langfristig eine veränderte Sicht- und Handlungsweise zu ermöglichen.

Unser Verein arbeitet seit einigen Jahren mit der SET – Beratung und den systematischen Beraterinnen Fr. Peerenboom und Frau Frommann zusammen, die sowohl Gruppenberatung als auch in besonderen Krisensituationen individuelle Einzelberatung für unsere Mitglieder durchführen. 5 – 6 Teilnehmende bilden eine feste Gruppe, die sich einmal im Monat vormittags trifft.

Wegen erhöhtem Bedarf war es notwendig, eine zweite Gruppe einzurichten, die sich seit Januar 2025 in den Abendstunden zusammen findet, sodass auch Familienangehörige, die tagsüber einer Arbeit nachgehen, unser Angebot nutzen können. Bei Bedarf bieten wir in der Vormittagsgruppe eine Kinderbetreuung an, um auch den Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen, die aus verschiedenen Gründen ein Kind betreut wissen müssen. Da der Verein keine eigenen Räumlichkeiten hat, mieten wir für unsere systemischen Beratungen den Nümmener Treff des Heimatvereins in Solingen an.

15. January 2025  Von