Systemische Beratung bietet Pflege- und Adoptiveltern Unterstützung in ihrer anspruchsvollen Rolle, indem sie hilft, die Dynamiken innerhalb der Familie besser zu verstehen und zu gestalten. Oft bringen Kinder aus Pflege- oder Adoptivverhältnissen besondere Erfahrungen und Herausforderungen mit, die das familiäre Zusammenleben beeinflussen können.

Die Beratung hilft dabei, die Bedürfnisse des Kindes, sowie die eigenen besser zu erkennen und Lösungen für belastende Situationen zu entwickeln. Mit einem Blick auf das gesamte Familiensystem stärkt sie die Kommunikation, fördert ein Verständnis für die Hintergründe bestimmter Verhaltensweisen und unterstützt beim Aufbau stabiler, liebevoller Bindungen.

Ziel ist es, die Resilienz der einzelnen Teilnehmenden zu fördern und langfristig eine veränderte Sicht- und Handlungsweise zu ermöglichen.

Weil Austausch und Entlastung  zum Auftanken in unseren Familien so wichtig ist, kochen wir zweimal im Jahr gemeinsam.

Am 21.11.2024 war es wieder soweit. Im Cafe Friedrichshof kamen wir zusammen und haben ein wunderbares herbstliches 3-Gänge-Menü auf die Beine gestellt. Es ist ein toller Ausgleich zum herausfordernden Alltag.

Wer beim nächsten Mal gerne dabei sein möchte, kann sich schon einmal den 02.04.2025 vormerken. Von 19.00 – 22.00 Uhr werden wir dann die vegane Küche ausprobieren.